Fiener Funk Sendezeiten:
9.10- 9.35 Uhr
11.05- 11.45 Uhr
12.00- 12.40 Uhr
13.30- 15.30 Uhr
Hörbuch aus der Medienwerkstatt 2020
News
Sommerferien 2023 - 27.09.2023
Sommerferien in der IKTB Ziesar!
Wieder einmal geht ein Sommer zuende und die Kinder der IKTB Ziesar (integrierte Kindertagesbetreuung) können nun glücklich auf ihre Ferienzeit zurückschauen. Am Anfang hieß es den Schulstress erstmal richtig abzuschütteln. Dazu durften wir in Görzke im Schwimmbad das tolle Wetter genießen und mit einigen Kindern ein Zeltlager aufschlagen. Leckere Verpflegung gab es auch. Von Grillgut der Fleischerei Zimmermann, bis Pizza und Stockbrot blieb kein Wunsch offen. Es gab sogar eine tolle Schatzsuche, die die Kinder durch die Natur schickte. Vor dem Einschlafen konnten alle Kinder noch einen Film auf einer großen Leinwand genießen und neben Obst- und Gemüseplatten auch Popcorn und Chips naschen. Nach den drei Tagen im Zeltlager waren sowohl Eltern, als auch Kinder froh sich wiederzusehen. Einen riesen Dank an alle helfenden Hände des Freibads Görzke und allen Eltern, die beim Transport sowie beim Auf- und Abbauen geholfen haben.
Mit dem “Spielefestival” wollten wir als IKTB und Jugendkoordinatoren den aktuellsten Stand der Medienpädagogik nach Ziesar holen. Dazu besuchten uns einige Pädagog:innen aus ganz Deutschland. In dieser Woche gab es verschiedene Stationen, die die Kinder besuchen konnten. Darunter waren Angebote für Gaming, 3D-Druck, VR (virtual reality), coding, making, LARP (Life-Action-Roleplay), Pen and Paper, Grafikdesign sowie Videoproduktion. Damit dieses große Spektakel nicht nur für uns vergönnt bleibt, haben wir uns die IKTB Wusterwitz und die IKTB Görzke eingeladen, die jeweils auch einen Tag lang in unsere Angebote schnuppern konnten. Außerdem besuchten uns noch ein paar Bewohner:innen des Pflegeheims und des Miteinanders aus Ziesar. Um ein solches großes Festival ermöglichen zu können, waren nicht nur einige Pädagog:innen erforderlich. Es brauchte mehr Hilfe. Glücklicherweise haben sich einige Jugendliche dazu bereit erklärt uns zur Hand zu gehen. Also nochmal einen riesen großen Dank an euch und alle weiteren Helfer:innen! Ihr seid super!
In unserer “Upcycling Woche” machten wir Spaziergänge durch Ziesar und sammelten alle möglichen Gegenstände, um aus verschiedenen Materialien neue Dinge zu bauen. Dabei entstanden Angeln, Kronen, Kunstwerke und vieles mehr. Außerdem bauten wir mit den Kindern zusammen einen Kaufmannsladen aus alten Europaletten, der nun bereits fleißig bespielt wird. In dieser Woche besuchten uns zudem einige neue Einschüler:innen, die schon gespannt auf den Schulanfang warteten.
Unsere “Schlosswoche” begannen wir mit einen nahtlosen Übergang zur Upcycling-Woche, indem wir aus alten Kartons unsere eigenen Burgen bauten. Am Dienstag ging es dann los in ein richtiges, echtes Schloss. Dem Schloss Wiesenburg! Dank einer Führung haben wir einen Einblick in das Leben im Schloss bekommen und durften zugleich den wunderschönen Schlosspark durchforsten und erkunden. Und wie könnte man so eine Schlosswoche besser abschließen, als mit einem großen Schlossball? Hierfür besuchten wir die IKTB in Görzke, welche die Säle schon feierlich geschmückt und die Buffets schon aufgetischt haben. In feinster Prinzen- und Prinzessinnenkleidung wurden die Kinder anschließend gekrönt und mit fürstlichen Namen versehen.
Darauf folgte die “Sportwoche”, in der wir zusammen mit dem KSB (Kreissportbund Potsdam-Mittelmark e.V.) für viele Sportabzeichen trainiert haben. Außerdem bauten wir tolle Parcours in der Turnhalle auf und machten verschiedene Sportspiele, wie z.B. Zweifelderball oder Merkball. Zur Zelebrierung von gesunder Ernährung gestalteten wir zum Abschluss der Woche Tiere und Monster aus Obst und Gemüse. Darunter ein Pfau aus Trauben, Mandarinen und Kiwis oder ein Gurkenkrokodil mit gefährlichen Käsespieß-Stacheln.
Am Ende unserer schönen Ferien sind wir wieder nach und nach in unser neu renoviertes IKTB-Gebäude gezogen. Während der Renovierungen in den Ferien konnten wir im Schulzentrum und der Cafeteria eine Übergangslösung finden, um mit den Kindern den Alltag zu gestalten. Natürlich bereiteten wir auch schon alles für unsere restlichen neuen Einschüler:innen und die kommende Schulzeit vor.
Nun sind wir wieder in unserem tollen neuen Haus und erfreuen uns an den wundervollen Möglichkeiten, die wir durch neue Themenräume schaffen können. Darunter sind jetzt ein Rollenspielraum, eine Holzwerkstatt, eine Erweiterung unserer Schüler:innenküche sowie ein Musikraum dazugekommen. Außerdem wurden Räume neu zugeteilt bzw. neu angepasst, sodass die IKTB nun einen wundervollen auffrischenden Charakter entwickelt hat. Zudem nimmt die pädagogische Einrichtung weiter am Digitalisierungsprozess teil und kann nun durch eine neue Freisprechanlage glänzen sowie durch viele weitere neue digitale Grundsteinlegungen. Dafür noch einen riesen großen Dank an alle helfenden Hände, die uns so stark unter die Arme gegriffen haben!
Wir bedanken uns an alle lieben Menschen, die uns eine so schöne Ferienzeit ermöglicht haben und freuen uns auf die Schulzeit! Wer uns nicht kennt, WIR SIND DIE IKTB ZIESAR – GÖRZKE! Wenn Sie uns besuchen möchten, sind sie herzlich mit Ihren Kindern zu unserem “Halloweenhaus” am Abend des 27.10.2023 eingeladen! Es gibt ein gruseliges Buffett, eine Kinderdisco, Kinderschminken, Geisterbahnen und vieles mehr!
Außerdem können Sie sich gerne bei uns melden, wenn Sie Interesse hätten eine AG mit unseren Kindern durchzuführen. Also, wer viel Spaß und Motivation bei der Arbeit mit Kindern, seinen Hobbys oder Interessen zeigt ist bei uns gern gesehen.
Martin Schlimm – IKTB Team

Kontakt
-
Schulstraße 12, 14793 Ziesar
Integrierte Kindertagesbetreuung - +49 33830 248
- iktb@tmg-ziesar.de