Das ist unsere Geschichte
Kindertag 01.06.2023
Das IKTB-Team unterstützte die Stadt beim Kindertag 2023, der auf der Burg Ziesar stattfand. Wir bauten eine Musikanlage auf, grillten Würstchen, schminkten Kinder und betreuten eine Ralleystrecke für Buggys und Fahrräder. Außerdem gab es noch Stände von Eltern der KITA und der Schule, einen Eiswagen, eine Hüpfburg und einen Stand von Promnitz. Promnitz organisierte mit uns zusammen eine Smoothiemaschine, die über ein Fahrrad angetrieben wurde. Das Aufbauen und Abbauen wurde tatkräftig von den Stadtarbeitern unterstützt. Wir bedanken uns für einen so tollen Tag und freuen uns auf das nächste Jahr.
Liebe Grüße, ihr IKTB Team

Osterferien 17.04.2023
In den Osterferien haben wir unseren Schulstress abgeschüttelt. Wir hatten wir einen tollen Zumba-Fitness-Tag, bereiteten uns auf Ostern vor und waren pünktlich mit der KITA aus Ziesar am Rodelberg im Fiener zum Eiertrudeln. An den nächsten Tagen besuchten wir das Kino in Belzig, bauten Buden im Wald und versuchten uns im Kochstudio. Außerdem erlebten die Kinder das Chaos-Computer-Camp 2023, dass mithilfe der Stiftung „Digitale Spielekultur“ möglich gemacht wurde. Außerdem großen Dank an die Leiterin Dorothea Schaper, die einen Großteil der Planung mitorganisierte. Außerdem wäre dieses Projekt ohne Ehrenamtliche Helfer:innen nicht möglich gewesen. Ebenfalls vielen Dank. Darüber hinaus konnten wir nicht nur die Kinder aus Ziesar zum Camp einladen. Kinder aus Wusterwitz und Görzke nahmen ebenfalls teil. Als besonderes Highlight neben den tollen analogen und digitalen Spielen im Camp gab es eine 3D-Druck Station und ein Life-Action-Roleplay-Angebot, ebenfalls von der Stiftung ermöglicht. So konnten die Kinder lernen die Rollen von mittelalterlichen Figuren einzunehmen – DIREKT AUF DER BURG ZIESAR!. Das machte uns viel Spaß, doch jetzt steht die Schulzeit wieder vor der Tür und der Endspurt für das Schuljahr kann eingelegt werden.
Liebe Grüße, ihr IKTB Team

Kinderdisco 20.03.2023
Musikcamp in Deetz 13.03.2023
Liebe Eltern,
Wir leiten euch hiermit ein tolles Angebot für Ihre Kinder weiter. In dem Musikcamp vom Musikverein Ziesar e. V. haben ihre Kinder die Möglichkeit ihre Fähigkeiten auf ihrem Lieblingsinstrument zu verbessern! Das ist eine tolle Chance zueinander zu finden und eine tolle Zeit auf dem Europa- Jugendbauernhof in Deetz zu verbringen. Bisher war dieser Ausflug immer ein riesen Spaß!
Liebe Grüße Ihr IKTB-Team
Osterferienplan 09.03.2023
Liebe Eltern,
Bitte teilen Sie uns bis zum 24.03.2023 mit an welchen Tagen Ihr Kind die IKTB besucht. Bitte halten Sie den Abgabetermin ein, damit wir eine optimale Betreuung gewährleisten können. Die Anmeldung und Bezahlung für die Kinofahrt Belzig bitte bei Andi Giese oder Fabio Wilwand bis 24.03.2023 einreichen. Vielen Dank!
Liebe Grüße Ihr IKTB-Team
Der neue Winterferienplan der IKTB ist da! 10.01.2023
Liebe Erziehungsberechtigte,
im Menü der Webseite finden sie den Punkt „Informationen“, worüber Sie auch zum Ferienplan gelangen können. 🙂 Die PDF öffnet sich automatisch, wenn Sie auf den Winterferienplan klicken bzw. tippen.
Liebe Grüße Ihr IKTB-Team
Frohes Neues! 2023
Der traditionelle Weihnachtsmarkt auf der Burg Ziesar war ein voller Erfolg für alle Beteiligten. Trotz der Krankheitswelle bei Pädagog:innen und Schulkinder konnten viele Stände realisiert und verschiedenste Bastel- und Leckerein erworben werden. Das Schulkinder-Bistro in der IKTB hat einen neuen Anstrich bekommen. Vielen Dank an die Firma Netzkau (www.firma-netzkau.de), welche dies gesponsert und durchgeführt hat. Ab Januar werden wir eine neue Kollegin in Ziesar willkommen heißen. Sebastian
Hübner wechselt zur Kita „Flämingstrolche“ nach Görzke. Manuela Richter unterstützt uns seit November bei der Vesperversorgung und kreiert
mit den Schulkindern zusammen wunderbare Speisen für den Nachmittag.
Uwe Lewandowski wurde im November in seinen wohlverdienten Ruhestand entlassen. Wir begrüßen Danny Vielstich als unseren neuen Hausmeister und freuen uns auf die Zusammenarbeit. Beide Standorte sind ab dem 22.12.22 geschlossen und öffnen am 02.01.23 wieder ihre Türen. Das gemeinsame Kinderschutzkonzept wurde bearbeitet, jedoch werden im kommenden Jahr noch zwei weitere Termine folgen, da diese Thematik äußerste Priorität hat. Sobald das Konzept vollständig ist, wird dies öffentlich zur Verfügung gestellt. Am 12.12.22 fand in der IKTB Ziesar eine Zusammenkunft zur medienpädagogischen Ausrichtung der Einrichtung statt. Anwesend waren zwei Eltern und Personensorgeberechtigte aus Görzke und Ziesar, sowie der Medienpädagoge Björn Krass. Wie schon in der Elternkonferenz thematisiert, wird ein generelles Handyverbot für die gesamte Primarstufe (1.-6. Klasse) während der Betreuungszeit im kommenden Jahr in die Hausordnung der Schule und IKTB aufgenommen werden. Die Geräte müssen dann ausgeschaltet im Rucksack bleiben und dürfen erst beim Verlassen der Einrichtungen eingeschaltet werden. Ein Grund dafür ist, dass die Pädagog:innen den Kinder und Jugendschutz bei privaten Geräten nicht gewährleisten können. Hierzu wird es im kommenden Jahr eine Infoveranstaltung geben. Des Weiteren findet am 13.02.23 ein weiteres Treffen zu medienpädagogischen Fragen in der IKTB Ziesar statt (separates Schreiben folgt). Hierzu sind gerne alle interessierten Eltern und Personensorgeberechtigten eingeladen. Abschließend möchten wir uns bei allen Eltern, Personensorgeberechtigten, Kolleg:innen und Kooperationspartner:innen bedanken. Das Jahr 2022 hatte ganz besondere Herausforderungen aber auch sehr viele schöne Momente. Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins Jahr 2023. Vielen Dank für Ihr Vertrauen. Gerne können Sie Anmerkungen oder Interessenbekundungen an iktb@tmg-ziesar.de schicken.
Mit freundlichen, besinnlichen Grüßen
Ihr/Euer IKTB-Team Ziesar-Görzke

Herbstferien 2022
Bunte Blätter, kaltes Wetter, der Herbst kam und mit ihm auch die Herbstferien. Genossen haben wir sie mit einer ausgiebigen Fahrradtour, Herbstphotoshootings, einen Ausflug ins Kino Belzig und vielen weiteren kleineren Ausflüge in den Wald. Auch ein gemeinsames kleines Picknick am Waldesrand gab es. Highlight der Herbstferien aber war unser alljährliches, schaurig schönes Halloweenhaus, bei welchem uns die Kinder fleißig geholfen haben, damit das Haus so gruselig aussah! Auch diese Ferien konnten wir wieder mit unserer großen IKTB-Familie verbringen!

Halloweenhaus - 28.10.22
Das IKTB-Gebäude von Ziesar wurde wieder einmal zu einem Halloweenhaus umdekoriert. Dabei wurden im Vorfeld Spinnenweben und gruselige Gestalten angebracht, die mit den scheußlich leckeren Snacks aus eigener Herstellung, viele Gäste zum Gruseln brachten. Dieses Jahr haben wieder viele Eltern und Bekannte dafür gesorgt, dass wir dieses tolle Event gestalten konnten. Das Tollste an dem diesjährigen Halloweenhaus war, dass wir sogar zwei Gruselbahnen hatten und so viel mehr Spaß aufkam. Großen Dank an die Helfer:innen in der Küche, in den Gruselbahnen, beim Schminken und beim Ausschank und Grillen. Ohne die zahlreichen Besucher:innen wäre der Abend niemals so schön geworden. Deshalb hiermit auf ein fröhliches und gruseliges Wiedersehen im nächsten Jahr. Muuhahahaha!!!

Jugend trainiert für Olympia - 05.09.22
Ein wundervoller Tag in Kaputh. Die Creme de la Creme der Fußballprofis aus der Grundschule Ziesar machte sich auf den Weg, sich mit anderen Kindern aus der Umgebung zu messen. Mit viel Spaß gaben sie ihr Bestes. Wir sind sehr stolz auf sie und ihre Ergebnisse. Das tägliche Fußballspielen während den Hofpausen und am Nachmittag hat sich ausgezahlt!

Crosslauf - 26.09.22
Am 26.09.22 fand der alljährliche Crosslauf der Grundschule statt. Dieses mal verlief die Strecke am Burgpark entlang. Im Burgpark gab es beispielsweise Möglichkeiten zum Spielen auf dem Spielplatz und das Angebot, Zweifelderball zu spielen. Dabei hatten Lehrer:innen und Erzieher:innen Unterstützung von den 10 Klässlern.

Die IKTB-WEBSEITE ist online! - 01.09.22
Endlich hat es geklappt! Die IKTB-Ziesar steht Ihnen jetzt auch Online zur Verfügung. Hier finden Sie alle Informationen, die sie brauchen. Wir zeigen Ihnen offen unser Team, die Räume, Angebote, Pläne, unsere Pädagogische Arbeit und Vieles mehr! Wir hoffen Ihnen damit weiterhelfen zu können. Falls Sie mit uns in Kontakt treten wollen, können Sie dies über die E-Mail-Adresse und Telefonnummer der Einrichtung tun. Über die beruflichen E-Mails unserer Mitarbeiter können Sie uns auch im Einzelnen erreichen. Die Links finden sie auf der Seite des IKTB-Teams, den Mitgliedern zugeordnet.

Streetsoccer-Turnier 08.06.2022
Sport frei und Gut Kick! Am Mittwoch, den 08.06.2022 fand, in Kooperation mit dem Kreissportbund, das gemeinsame Streetsoccer-Turnier statt. Hierfür wurde auf der Feuerwehrwiese in Ziesar ein spezielles Streetsoccerfeld aufgebaut, auf welchen die Schüler*innen gemeinsam mit ihren Teamkolleg*innen um den Sieg spielen konnten. Als Verpflegung stellte die IKTB Waffeln, Hot Dogs und Trinkpäckchen bereit. Die Klassen haben natürlich lautstark ihre Teams angefeuert und am Ende bekam jeder eine Urkunde und ein Erinnerungs-T-Shirt. (Fabio Wilwand)

Kindertagsfest 01.06.2022
Kindertag stand vor der Tür, und wie feiert man diesen besser, als mit einem Kindertagsfest pünktlich am 01.06.2022? Und wie wird so ein Fest am besten gefeiert? Natürlich mit einer Hüpfburg, Musik, Popcorn und Zuckerwatte! Auch der Grill wurde angemacht, um das super Wetter voll auszukosten und diesen ganz besonderen Tag für unsere Kinder ganz besonders zu machen. (Fabio Wilwand)

Brettspielecamp 11.04. - 24.04.2022
Zocken, und das ganz ohne Computer oder Konsole? Ja, das geht! Gemeinsam mit unseren Partnern von der Stiftung „Stärker mit Games“, dem Hort in Görzke und der offenen Kinder- und Jugendarbeit in Ziesar starteten wir das mehrtätige Projekt „Brettspielecamp“ in den Osterferien 2022. Am ersten Tag hatten die Kinder die Möglichkeit, an verschiedenen Stationen die verschiedenen Arten von analogen Spielen zu entdecken. Dieses Wissen hat den Kindern dabei geholfen, sich auf den nächsten Tag vorzubereiten: Ein eigenes analoges Spiel entwickeln! Am Ende gab es die Möglichkeit für Jugendliche ab 12 Jahren, eine Nacht im Jugendzentrum zu übernachten: mit einer nächtlichen „Werwolf“-Runde und gemeinsamen Frühstück am nächsten Tag. (Fabio Wilwand)

Halloweenhaus! Riesen Attraktion! - 29.10.21
Huuuuu, es gruselte im Hause der IKTB Ziesar. Wieder einmal stand Halloween vor der Tür, weshalb wir unsere Tradition wieder aufleben lassen haben. Neben gruseliger Dekoration im ganzen Haus, gab es zahlreiche Monster, Gespenster, Hexen und andere furchteinflößende Kreaturen. In unserem Haus spukte es an diesem Abend. Auf dem Dachboden lungerten Gefahren, die man so schnell nicht vergessen wird. Es gab außerdem Speis und Trank, eine Disco, um die Geister zum Tanzen zu bringen. (Martin Schlimm)

Neue Spielgeräte auf dem Schulhof - 29.10.21
Die IKTB Ziesar ermöglicht den Schulkindern eine Kontaktschaukel und eine Sportanlage. Nun haben sie noch mehr Möglichkeiten sich in der Hofpause und am Nachmittag zu beschäftigen. Heute wurden die Anlagen noch einmal richtig eingeweiht. Während der ersten Hofpause zeigten der Sportlehrer Herr Seide und der IKTB-Leiter Herr Kikels verschiedene Sportübungen vor. Motivierende Musik und die Neugier der Schulkinder verleitete Viele dazu sich konditionell und motorisch auszulasten. Wir als IKTB-Team freuen uns über die Möglichkeiten, die wir den Kindern zur Verfügung stellen können. (Martin Schlimm)

Streetsoccer Turnier
Unser Streetsoccer Turnier in Wollin.




Görzker' Kitaolympiade
IDanach folgte die Görzker' Sportolympiade in der Turnhalle von Görzke.




Ziesar Kitaolympiade
Im Jahr 2020 fand unsere eigene Sportolympiade in unserer eigenen Turnhalle statt.




Fasching 2020
So haben wir im Jahr 2020 unseren Fasching gefeiert :



Das neue Klettergerüst
Im Frühjahr 2019 hat die Leitung der IKTB ein neues Klettergerüst für den Schulhof bauen lassen. Es ist eine Kletterspinne die schon von den Kindern in Beschlag genommen wurde bevor die Bauarbeiter den Hof verlassen konnten.

Fundsachen
Die IKTB Mitarbeiter haben 2018 angefangen die vergessenen Sachen eine Woche lang auszulegen.


Ausdrucks-
malerei
2018 konnten wir ein Ausdrucksmalerei - Projekt anbieten, dass durch Kulturelle Bildung ermöglicht wurde.
Kita "Villa Regenbogen"
Von Beginn an verfolgen wir eine enge Zusammenarbeit mit der Kita "Villa Regenbogen", die von Jahr zu Jahr weiter ausgebaut wird.
Wir laden uns gegenseitig in unsere Häuser ein, um Zeit mit einander zu verbringen. Da kann es schon mal vorkommen, dass der Osterhase (die Schulkinder), im grünen Klassenzimmer, die Leckereien für die ältesten Gruppen aus dem Kindergarten versteckt. Genau so gut findet in der Kita ein Apfelprojekt statt, wo die Flex – Kinder herzlich eingeladen werden. Dort wird dann versucht aus Äpfeln eine Pyramide zu bauen, Apfel – Zielwurf oder auch Wettrennen um den Apfelbaum können versucht werden.
Fasching 2018
Monster, Helden, Prinzessinnen - all diese und noch andere Zauberwesen feierten am 09.02.2018 in der IKTB das Fest des bunten Treibens. Spontan organisierten Eltern und das Team des Ganztags mit viel Engagement und Begeisterung das jährliche Kostümfest.
Mit einem reich gedeckten Buffet, leckeren Naschereien sprangen und tanzten wir durchs ganze Haus. Lustige Schnappschüsse entstanden. Schade, dass wir nun wieder ein Jahr warten müssen, bevor wir wieder unauffällig auffällig sein können.
Ein Dank an alle Eltern und Kinder, die uns an diesem Tag unterstützt und mit uns gefeiert haben.


Tanzfest in der kleinen Grundschule Wollin
Am 17.05.2017 fand in der kleinen Grundschule Wollin das 24 Tanzfest statt. Hierzu waren alle Schulen aus der Region eingeladen. So nahmen auch wir, die Schüler, der Thomas-Müntzer-Grundschule mit drei Tanzgruppen, aus den Ersten bis Sechsten Klassen, voller Vorfreude an diesem Fest Teil.

Viele Trainingstage lagen hinter uns und nun war es endlich soweit, der Tag des Auftritts war gekommen. Am Morgen versammelten sich alle Teilnehmer des Tanzfestes in der großen Turnhalle in der kleinen Grundschule Wollin.
Dort wurde zuvor die Gründung des Tanzfestes durch den Direktor Herrn Mäske und eine ehemalige Lehrerin der kleinen Grundschule Wollin vorgestellt, die dieses Event ins Leben rief. So, wie die Schule selbst, also mit allen ihren Kooperationspartner, dem Förderverein und der Lehrerschaft. Anschließend wurde nacheinander ein Betreuer der jeweiligen teilnehmenden Schulen auf die Bühne gerufen, wo jede Schule mit Namen erwähnt und mit Blumen begrüßt wurden. Das besondere an diesen Empfang, es wurde von zwei Schülern aus der 4 Klasse moderiert und bis zum Ende auch von ihnen begleitet.
Am 15.12.2017 fand das traditionelle Nikolaus-Blitzturnier, unter der Leitung von Hr. Manfred Kuhle, innerhalb der Schach AG statt.
Die ersten drei Plätze belegten:
1. Laurens Fokker
2. Lara-Mika Fahlenberg
3. Kim Lüdecke
Das IKTB-Team gratuliert zum Erfolg!
Wir haben bei der Ausschreibung „Ich kann was“ teilgenommen und bekamen von der Deutschen Telekom Stiftung für unsere Robotik AG eine Auszeichnung und ein finanzielle Förderung.
Auch in diesem Jahr konnten wir eine cross – und multimediale „Journalismus AG“ anbieten. Ein großer Dank dafür geht an die Aktion Mensch, die die AG mit finanziellen Mitteln gefördert hat.
Außerdem bekamen wir Sozialraummittel, mit denen wir eine Antiaggressions – und Boxsport AG gründen konnten.
Zudem reaktivierten wir in Kooperation mit dem SV Ziesar eine Kinder – Fußballmannschaft.
2017
Mit der Zeit entwickelten sich verschiedene Rituale und Traditionen. So entstand das Gruselhaus, dass immer Ende Oktober Kinder wie Erzieher dazu bringt das Schulgebäude so zu dekorieren, dass man Gänsehaut bekommt.


Spielen macht Schule
2016 haben wir an einer Ausschreibung bei "Spielen macht Schule" teilgenommen. Mit unserem Konzept konnten wir überzeugen und haben Gesellschaftsspiele und Baukästen erhalten.
Wir danken der Initiative „Spielen macht Schule“ für ihre Unterstützung und sind stolz auf die Auszeichnung.
Weiterhin haben wir ein YouTube – Workshop in gang gesetzt und zu einen 3 tägigen Medien – Workshop angeregt. Der durch die Mabb gefördert wurde.
Es wurde auf unseren Wunsch hin eine cross – und multimediale „Journalismus AG“ durchgeführt. Diese wurde durch die Aktion Mensch gefördert.

2016
Seit dem 1. August gibt es im Grundschulgebäude (ehemaliges Gerichtsgebäude) ein kleines Team von 5 Mitarbeitern, diie zum IKTB - Team gehören. Sie kümmern sich vor, während und nach der Schulzeit um die Schulkinder.
Seit dem Schuljahr 2016/2017 unterstützt das Team aktiv die Lehrer im Unterricht, Klasse 1 bis 6. Sie nehmen an Elternabenden und Teamsitzungen teil, zu dem begleiten sie Ausflüge und Projektwochen und gestalten die Nachmittage und Ferien (siehe Ferienplan) abwechslungsreich.




Kontakt
-
Schulstraße 12, 14793 Ziesar
integrierte Kindertagesbetreuung Thomas-Müntzer-Oberschule mit Grundschule - +49 33830 248
- iktb@tmg-ziesar.de